Altenbrak
Erlebniswelt Altenbrak
- Waldbühne (Theater & Musikveranstaltungen von Juni - Sept.)
- Bergschwimmbad
- Heimatmuseum mit Puppenstubenausstellung
- Minigolf, Abenteuerspielplatz,
- Freizeit- Sportanlage / Bodewiese
- Forellenzuchtanlage mit Angelteich, Angeln in der Bode
- Vogelpark (Besichtigung von April - Okt.)
Ortsteil Wendefurth
- Bootsverleih (April - Oktober)
- Talsperre Wendefurth (Führungen April - Oktober)
- Reit- und Kutschfahrten (Nähe Rappbodetlsperre)
Altenbrak, im Tal der Bode
Ein Luftkurort, ruhig und schön
schattig der Fluss, sonnig die Höh'n
zum Wandern ideal gelegen:
Auf breiten Wegen, schmalen Stegen,
durch Mischwald oder hohen Tann'
man hier den Harz erwandern kann.
Und überall schöne Natur,
ringsum im Land, Kunst und Natur,
Burgen, Klosterkirchen, Schlösser,
Schmalspurbahnen und Dampfrösser,
Tropfsteinhöhlen und Bergwerke -
ehemals des Harzes Stärke.
Kohlemeiler und Glashütten,
für jeden etwas - unbestritten.
Talsperren, Angeln, Wassersport,
alles zentral, nicht weit vom Ort.
Gasthöfe, Restaurants, Pensionen
für gutes Essen und zum Wohnen.
Man sieht von hier sehr gut den Brocken,
da bleibt man nicht im Tale hocken
und zieht hinauf auf Heines Spuren
(es zählt ja zu den schönsten Touren).
Man weiß es ja aus Goethes Faust,
dass früher Hexen hier gehaust.
Es lockt der Turm mit seiner Fahne -
Goethe, Eichendorff, Fontane,
alle haben den Harz bereist -
(nicht überliefert ist's von Kleist) -
und seine Schönheit hoch gepriesen
und ihm die Reverenz erwiesen.
Ich preise auch, ganz ohne Frag'
das kleine Örtchen Altenbrak,
die Perle im Tal der Bode:
Altenbrak, Kreis Wernigerode. *
Reinhard Schmidt, Dortmund
*seit 2007 Landkreis Harz
[Karte Treseburg - Altenbrak Gross (4 MB)]